Hallo, wir sind seit Freitag wieder da und ich wollte nochmal berichten.
Also wir haben keinen tunesischen Pass mehr für den Kleinen beantragt. Weder bei der Ein- noch bei der Ausreise (Enfidha) wurden wir nach einem tunesischen Pass oder sonstwas gefragt. War alles ganz easy
Der Flug war auch ganz entspannt. Während dem Start und der Landung habe ich jeweils gestillt (trotz Flugangst

). Den Rückflug hätte der Kleine glatt verschlafen, aber ich habe ihn geweckt, weil ich Angst hatte, dass er Ohrenschmerzen bekommt. Beim Hinflug saß eine tunesische Familie vor uns und ihr kleines ca 1,5 jähriges Mädchen hat bei der Landung ganz schlimm geweint
Am ersten Tag hatten wir gleich mal 40°C. Erstaunlicherweise hat dem Kleinen das nichts ausgemacht.
Zum Glück kann der Kleine in allen Betten und an allen Orten wunderbar schlafen. Was mich wirklich gestört hat, war, dass so wenig Rücksicht auf ein schlafendes Kind genommen wird. Ich meine, die Nase zuhalten, damit er aufwacht und man mit ihm spielen kann, muss das sein??!! Da wäre ich bald ausgeflippt. Ansonsten haben wir bei dem abendlichen/nächtlichen Familienbesuch immer ein Zimmer zum stillen und ihn schlafen legen bekommen, sodass es alles in allem doch ganz angenehm war. Augenscheinlich waren alle hin und weg von ihm. Er hat sich aber auch wirklich von seiner besten Seite gezeigt und gestrahlt ohne Ende.
Alles in Allem mache ich mir für zukünftige Besuche mit Baby nicht mehr so viele Sorgen. Zum Einen muss man sich seinen "Regeln" treu bleiben und die auch vor der Familie durchsetzen und zum anderen muss man einfach nen Gang runterschalten und denken, dass die tunesischen Babys ja auch groß werden

@evamaria85 nach so einem Erlebnis hätte ich wahrscheinlich einen Nervenzusammenbruch gehabt und hätte nie wieder einen Fuß in dieses Land gesetzt^^