adelah
Gast
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
Salam da ich Moslima bin seit drei Jahren habe ich meine Ernährung komplett umgestellt. Und es giebt ja Läden wo man alles Helal kaufen kann und selbst unser Wurstaufstrich bekomme ich dort. Wir achten eigentlich sehr darauf. Allerdings ist es so das wenn unsere Kinder zum Kindergeburtstag gehen die Mamas meist anrufen und Bescheid sagen das sie den Kidis Geflügelwurst oder Steak grillen z.b. Meine Kidis achten da auch drauf und sagen es. Nur kann ich dann nicht verlangen das es Helal ist mit diesen Begriff sind die Leute echt total überfordert und ich ich finde es überhaupt schon toll das für meine Kidis extra eingeholt wird damit sie nicht aussen vor sind. Das nenne ich Respekt.
|
|
07.09.2008 14:07 |
|
Schnuppe
Forum-Scriptor
   
Beiträge: 453
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 12
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
Ach so.
Ja, einige der Mitglieder hier ernähren sich ja auch dementsprechend.
Einige sind auch konvertiert oder befassen sich mit der Frage, ob sie vielleicht konvertieren.
Das ist ja ein langer Entscheidungsprozess bei dem man ja vielleicht mit der Ernährung schon mal einsteigen kann, wenn man möchte.
Ich finde, das muss jede® für sich selber entscheiden - ist aber wohl auch kein "Thema für dieses Thema", oder?.
Bezüglich Halalfleisch habe ich mit meinem Freund noch gar nicht gesprochen, weil mir das noch gar nicht bewusst war.
Meine Freunde und Familie würden mit Sicherheit Rücksicht nehmen und sich bei gemeinsamen Essen (Feiern, Einladungen) darauf einstellen. Ob sie allerdings dann auch Halalfleisch kaufen, statt im Supermarkt das "übliche Geflügel" weiß ich jetzt nicht so..
Da bin ich ja mal gespannt, ob ihm das sehr wichtig ist.
Viele Grüße,
Schnuppe
Zu Hause ist da, wo man bleibt, wenn man geht!
* * *
|
|
07.09.2008 14:16 |
|
Vany
Super Moderator
     
Beiträge: 2.615
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 11
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
Dar_Chaabane schrieb:Fand nur zum Thema Brunch die Antwort...
Denn werd ich wohl umsteigen müssen, denn den hab ich eigentlich auch ganz gern gegessen..
sehr komisch...denn sie kann doch weiterhin brunch auf ihrem Brot essen...sollte nur Männel sagen dass er es nicht essen soll...
Denn liegt es wohl daran das ich selber seit Jahren auf Lebensmitteln mit Schwein verzichte....
Es liegt nicht an meinem Mann, sondern daran das ich mich vor Jahren selber dafür entschieden habe.
Ich war schon früher 2 Jahre mit einem Algerier zuammen und habe selbst vor dieser Beziehung auf Schweinhaltige Lebensmittel verzichtet wo ich es wusste....
Beim Brunch aber wusste ich es nicht...
Daher werde ich mich jetzt damit umstellen, nicht für meinen Mann sondern für mich...
|
|
07.09.2008 18:08 |
|
Wolke
Administrator
      
Beiträge: 3.206
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 13
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
Hallo an alle!
Ich finde es etwas übertrieben, wenn man auf Lebensmittel verzichtet, in denen eine geringe Menge Alkohol ist, wie z.B. Kuchen, Hanuta, ect.
Mal zum Nachdenken:
Im Koran steht Alkohol ja nicht direkt unter den "Haram"- Lebensmitteln.....es sei auf berauschende Dinge zu verzichten....
Jetzt meine Frage: Wieviel Hanuta, Kuchen, Raffalello muss man denn essen, damit eine berauschende Wirkung entsteht?  Kann ein Mensch überhaupt soviel davon essen? Das schafft noch nicht einmal die kuchensüchtige Wolke!
LG Wolke
Senden Sie TUNESIEN an 81190(5.00 EUR/SMS gehen an Helft Tunesien e.V., 0.17€/SMS an den Mobilfunkanbieter, nur aus D möglich)
|
|
07.09.2008 20:51 |
|
Wolke
Administrator
      
Beiträge: 3.206
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 13
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
djerba96 schrieb:finde da weintrauben "schlimmer"
Hallo djerba96,
hast du schon mal soviele Weintrauben gegessen, dass du davon berauscht warst?
Ich esse gern und viel Weintrauben und hab da noch nichts bei gemerkt! Auch in den drei Monaten, die ich in Tunesien verbracht habe, habe ich unheimlich viele Menschen gesehen, die sehr viele Weintrauben gegessen haben.
Ich finde, wir sollten alles nicht so streng nehmen. Keiner in Tunesien denkt über den Alkoholanteil in Obst nach und ist deshalb weniger von irgendwelchen Sorten! Warum sollten wir dann hier in Deutschland päpstlicher als der Papst sein?
Esprit! Esprit!
LG Wolke
Senden Sie TUNESIEN an 81190(5.00 EUR/SMS gehen an Helft Tunesien e.V., 0.17€/SMS an den Mobilfunkanbieter, nur aus D möglich)
|
|
07.09.2008 21:06 |
|
Wolke
Administrator
      
Beiträge: 3.206
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 13
|
RE: Lebensmittel mit "verstecktem" Alkohol/Schwein
Schnuppe schrieb:Sind aber auch viele andere Muslime nicht, wie ich heute gelesen habe.
Hallo Schnuppe!
Ja genau, die meisten Moslems sind nicht so pingelig!
Ich persönlich kenne sehr viele Moslems aus dem Maghreb, jedoch war niemals einer/eine dabei, der/die sich über den Alkoholgehalt in Obst, Kuchen, Hanuta, ect. Gedanken gemacht haben.
Was anderes ist es natürlich, wenn ganz klar sich ein halbes Glas Schnaps in den Nahrungsmitteln befindet, wie z.B. bei Weinbrandpralinien.........
LG Wolke
Senden Sie TUNESIEN an 81190(5.00 EUR/SMS gehen an Helft Tunesien e.V., 0.17€/SMS an den Mobilfunkanbieter, nur aus D möglich)
|
|
07.09.2008 21:16 |
|